Mitarbeiter*in (m/w/d )Forschungsinformationssystem

Vollzeit
Teilzeit
(30-40h / Woche)
Standort Salzburg

Die Abteilung Forschungsmanagement (FM) der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität fungiert als Servicestelle für Forschende und als Informationsdrehscheibe für forschungsrelevante Themen an der Universität, des Universitätsklinikums und der Partnerinstitutionen der Paracelsus Universität.

Zur Unterstützung des Teams suchen wir ab sofort eine*n

Mitarbeiter*in Forschungsinformationssystem

für Voll- oder Teilzeit (30-40h / Woche).
 

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei der Implementierung des neuen Forschungsinformationssystems
  • Erstellung von Schulungsunterlagen
  • Organisation und Durchführungen von Schulungen
  • Laufende Wartung des Forschungsinformationssystems
  • Betreuung und Bearbeitung von User-Anfragen
  • Erstellen von Berichten / Reportings für universitäre Verwendungszwecke
  • Unterstützung von administrativen Prozessen in diesem Zusammenhang
     

Ihr Profil

  • Hohe Zahlenaffinität und Genauigkeit
  • Idealerweise Erfahrung im universitären Umfeld bzw. im Bereich Forschung
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office erforderlich)
  • Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
  • Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit, Serviceorientierung
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
     

Unser Angebot

  • Spannendes Arbeitsfeld in einem dynamischen Team
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung inkl. Homeoffice-Möglichkeit
  • Moderner Arbeitsplatz im Zentrum von Salzburg mit sehr guter Verkehrsanbindung - Beitrag zum Klimaticket Salzburg möglich
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergünstigungen für Sport- und Freizeitangebot
  • Krisensicheres Arbeitsumfeld
  • Möglichkeit der Kinderbetreuung in unmittelbarer Nähe

Wir bieten ein Jahresbruttogehalt (Basis Vollzeit/40h) von EUR 39.000,00. Eine Überzahlung ist in Abhängigkeit vom Qualifikationsprofil möglich.
 

Bewerbungsinformationen

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Dorothea Kölblinger d.koelblingernoSpam@pmu.ac.at

Infos zur Abteilung

Es besteht kein Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Auswahlverfahrens entstehen. Zugesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht retourniert. Per E-Mail übermittelte Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.

Sie haben Fragen? Schreiben Sie an

d.koelblinger@pmu.ac.at

Ihre Ansprechperson:

Dorothea Kölblinger