Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Schwerpunkt Lehre

Teilzeit
20 Wochenstunden, ab sofort
Standort Nürnberg

Am Nürnberger Standort der Paracelsus Medizinischen Universität (PMU) aus Salzburg wird in Kooperation mit dem Klinikum Nürnberg seit 2014 das Studium der Humanmedizin angeboten. Für die zuständige Tochtergesellschaft, die Klinikum Medical School GmbH, suchen wir zur Verstärkung des Universitätsinstituts für Anatomie und Zellbiologie am Standort Nürnberg ab sofort eine*n in Lehre und Forschung engagierte*n

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
für den Schwerpunkt Lehre

in Teilzeit (20 Wochenstunden), befristet.
 

Das Team des Institutes für Anatomie und Zellbiologie vermittelt den Studierenden der Humanmedizin das anatomische Curriculum an der PMU Nürnberg, die am Klinikum Nürnberg Campus Nord liegt. Ab August 2023 wird das Curriculum eines integrierten Bachelor/Master-Studiums der Humanmedizin gelehrt. Die Studierenden absolvieren verpflichtend das United States Medical Licensing Examination (USMLE) Step 1, daher ist die Vorbereitung auf die anatomischen Inhalte des USMLE in das Curriculum integriert. Das Institut besitzt ein muskuloskeletal ausgerichtetes Forschungsprofil (Tissue Engineering Strategien zur Knorpel-, Sehnen- und Bänder-Rekonstruktion, Pathogenese von Arthrose und Tendino-pathien, Diabetes mellitus).
 

    Unser Angebot

    • Mitarbeit in der Lehre in einem erfahrenen, dynamischen und harmonischen Team
    • Eigenen Gestaltungsspielraum und wissenschaftliche Qualifizierungsperspektive (z.B. Habilitation, AO Professur, APL Professur)
    • Mitarbeit in der Forschung in einer international sichtbaren und vernetzten Arbeitsgruppe
    • Tätigkeit an einem City-nahen, lebendigen und attraktiven Universitätsstandort, der verkehrstechnisch exzellent angebunden ist
    • Eine an die Qualifikation angepasste Vergütung
       

    Ihr Profil

    • Abgeschlossenen Studium der Human-, Veterinärmedizin oder Lebenswissenschaften
    • Promotion oder Habilitation
    • Makro- (Präparierkurse) und mikroanatomische Lehrerfahrung
    • Didaktische Kompetenz
    • Begeisterung für die Lehre
    • Sehr gute Sprachkompetenz in Deutsch und Englisch
       

    Bewerbungsinformationen

    Die Klinikum Nürnberg Medical School GmbH strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig berücksichtigt.

    Die Stelle ist ab sofort zu besetzen und zunächst auf ein Jahr befristet. Senden Sie uns bitte Ihre aussagefähige Bewerbung (inklusive Motivationsschreiben, Publikationsliste, Kopien der Abschlusszeugnisse, Lehrnachweise, Evaluationsberichte, ggf. Referenzen) mit Angabe zu Ihrer Verfügbarkeit und Ihren Gehaltsvorstellungen als ein einzelnes PDF-Dokument in digitaler Form an:

    Klinikum Nürnberg Medical School GmbH
    Prof. Dr. Gundula Schulze-Tanzil
    gundula.schulzenoSpam@pmu.ac.at

    Sie haben Fragen? Schreiben Sie an

    gundula.schulze@pmu.ac.at

    Ihre Ansprechperson:

    Prof. Dr. Gundula Schulze-Tanzil

    +49 (0)911 398 6772